Wandertag zu „Sir Schwein“ & Co. auf Hof Huppenhardt

Tierschutz hautnah durften die SchülerInnen der Klasse 6a des WWG erleben: An dem außerschulischen Lernort des Tierschutzhofs Huppenhardt, betrieben vom Europäischen Tier- und Naturschutz e.V. (ETN), wurden ihnen während einer Schnitzeljagd eine tier- und naturfreundliche Lebensweise nahegebracht, sodass sie sich im Anschluss sogar „Experten für Nutztiere“ nennen durften. Ob Ponys putzen, Esel streicheln oder die Schweinchen Fritz aka „Sir Schwein“ und Fritzi schrubben, der Spaß kam für die Sechstklässler nicht zu kurz. Begleitet wurde die Klasse von ihren Lehrerinnen Regine Köchling und Evalena Penner, die sich ebenfalls für den vorbildlich geleiteten Hof begeisterten. Die Zusammenarbeit zwischen dem ETN und dem Wüllenweber-Gymnasium ist mittlerweile auch in einige Lehrpläne des WWG aufgenommen geworden, da Tierschutz und damit die Erziehung zu Nachhaltigkeit hier in Zukunft weiterhin eine bedeutende Rolle spielen sollen. So wird Tierschutzlehrerin Anita Kreuzer auch am Programm zum 100-jährigen Jubiläum des WWG in diesem Jahr mitwirken. Um das Wohl der Tiere auf Hof Huppenhardt zu unterstützen und sich für das Engagement des Hofteams zu bedanken, plünderte die Klasse 6a ihr Klassensparschwein und ließ dem Hof eine kleine Spende zukommen.