Gemeinsam nahmen wir, drei Schülerinnen aus der Q1, Anfang dieses Jahres an einem 3-wöchigen Austauschprogramm nach Italien teil. Jedoch ging es für uns nicht zusammen auf...
Pop meets Klassik – Frühjahrskonzert des WWG-Schulorchesters
Zu einem stimmungsvollen und vielseitigen Konzert lud am Donnerstag, den 16. Mai 2024, das Schulorchester des Wüllenweber-Gymnasiums, bei dem sogar direkt zwei Premieren gefeiert...
Handballteam des WWG Bergneustadt Kreismeister in der WK I
Zugegeben, es war am Ende nur ein Spiel, aber das wurde mit einer soliden und konzentrierten Leistung gewonnen. Mit 31:28 behielt die Mädchenmannschaft des WWG Bergneustadt gegen...
Parlez ensemble, devenez amis et revenez avec plaisir ! – Sprecht miteinander, werdet Freunde und kommt gerne wieder!
Bürgermeister Matthias Thul hatte zur Ratssitzung am 24. April nicht nur die Ratsmitglieder eingeladen, sondern auch ganz besondere Gäste aus Frankreich. Vom 24. bis zum 30....
WWG Schüler Vizekreismeister im Handball in der WK II
Am 06.05. fanden in Marienheide die Kreismeisterschaften im Handball statt. Dabei zeigte unsere Mannschaft eine starke Leistung und wurde verdient Vizekreismeister. Im ersten...
Pflanzenworkshop mit kulinarischem Highlight
Wer Blumen auf dem Schulgelände pflanzt, muss auch Pflanzen bestimmen können: Daher nahmen die Schüler*innen der AG „Blühende Schule“ zusammen mit einigen Mitgliedern der...
Verabschiedung der Referendare
Zum 30.04.2024 beendeten die beiden Referendare Jannik Balkau und Felix ter Jung ihre praktische Ausbildungszeit am WWG. In den letzten eineinhalb Jahren sind die beiden zum...
Deutschlandticket für Selbstzahler – Wegfall des Zuschusses zum 01.06.2024
Die Stadt Bergneustadt informiert im anhängenden Schreiben über den Wegfall des Zuschusses zum Deutschlandticket. Davon betroffen sind nur die sog. Selbstzahler, also die...
Teilnahme des Physik-Grundkurses der Q1 an den „International Masterclasses“ zur Elementarteilchenphysik
Vier Schülerinnen aus dem Physik Grundkurs der Q1 besuchten im Rahmen der International Masterclasses die Arbeitsgruppe der Experimentellen Teilchenphysik der Universität...
Erster großer Pflanzaktionstag der AG „Blühende Schule“
258 Blühpflanzen fanden am ersten großen Pflanzaktionstag der AG „Blühende Schule“ im großen Beet vorm Schulgebäude sowie in einem neu angelegten Hochbeet vor dem Schuleingang...
Jahrgangsstufe 8 in die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn
Die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn war das Ziel der Jahrgangsstufe 8 in der letzten Woche vor den Osterferien. Die Klassen 8a, 8b und 8c starteten zusammen mit ihren...
Duisburg-Exkursion der Erdkunde-Lks
Zum ersten Mal sind die Erdkunde-Leistungskurse in diesem Jahr zu einer Tagesexkursion nach Duisburg aufgebrochen. Der erste Stopp führte die Kurse von Herrn Schubert und Herrn...