Aufgrund einer Erkrankung müssen wir die Herbstakademie in diesem Jahr leider absagen. 

Mit Herz, Kreativität und Begeisterung – Die 5b präsentiert ihre Herzensprojekte 

26.06.2025

Am Montagnachmittag war die Lernoase des WWG fest in der Hand der Klasse 5b: Im Rahmen ihres Differenzierungsprojekts (diFF) präsentierten die Schülerinnen und Schüler der Klasse mit viel Stolz, Kreativität und Sachverstand die Ergebnisse ihrer halbjährigen Arbeit – und begeisterten damit Mitschüler*innen, Lehrkräfte, Eltern und Verwandte gleichermaßen. 

Durch das diagnosebasierte individuelle Förderformat setzen die Lernenden selbstreguliertes und forschendes Lernen um, indem sie in unterschiedlichen Phasen von der Themensuche über Recherche, Produkterstellung hin zur Präsentation sich mit eigenen Interessensgebieten beschäftigten. Ganz gleich ob Natur, Technik, Gesellschaft oder Geschichte – die Vielfalt der Interessen spiegelte sich in den Präsentationen eindrucksvoll wider. 

Von der Idee zur Präsentation: ein Lernprozess mit Tiefgang 

Begleitet von ihren Lehrerinnen, Sarah Lemmer-Kahlert, David Bähren, Justus Herz und Christelle Heinen lernten die Schülerinnen in dieser Zeit nicht nur Faktenwissen, sondern trainierten auch wichtige Soft Skills: Wie finde ich ein spannendes Thema? Wie recherchiere ich zuverlässig? Wie gestalte ich eine verständliche Präsentation oder ein passendes Produkt dazu? Und vor allem: Wie präsentiere ich selbstbewusst vor Publikum? 

Am heutigen Nachmittag durften sie all das unter Beweis stellen – und taten es mit sichtbarer Freude und erstaunlicher Professionalität.  

Vielfalt mit persönlicher Note 

Ob es um Pharaonen, Pferde, das Sonnensystem oder Harry Potter ging – jedes Thema war spürbar mit echter Begeisterung gewählt und aufbereitet. Neben den Präsentationen waren auch Projekte zu bestaunen, wie der Nachbau des Frankfurter Flughafens, eines Flugzeugcockpits oder ein Modell eines Architektenhauses.  

Ein gelungener Abschluss und viel Applaus 

Zum Abschluss der Veranstaltung gab es nicht nur reichlich Applaus, sondern auch lobende Worte von Schulleitung und Eltern. Für viele war klar: Dieser Präsentationsnachmittag war mehr als nur ein Schultermin – er war eine echte Bühne für die Talente der Schülerinnen. 

Die Klasse 5b hat bewiesen: Wenn Lernen an eigene Interessen anknüpft, entstehen Motivation, Kreativität und Ergebnisse, die beeindrucken. 

Text und Bild: Friederike Amelung